Verliehen von der Sparda-Bank Hessen eG
in Kooperation mit dem LFV Hessen.

Jubel und Hochachtung für die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Jugendarbeit in den Wehren“.

Rund 90 Gäste aus Feuerwehrwesen, Gesellschaft und Medien waren in die Zentrale der Sparda-Bank Hessen gekommen, um der festlichen Verleihung des Hessischen Feuerwehrpreises 2014 beizuwohnen. Gebannt lauschten sie den Schilderungen der geehrten Einsatzabteilungen und Einzelpersonen. Insbesondere die emotionale Dankesrede einer jungen Frau, die den Feuerwehrmann Thomas Lorenz als „Helfer des Jahres“ nominiert hatte, rührte die Anwesenheit zu Tränen und zeigte, welch wichtige Geste ein „Dankeschön“ ist.

Überreicht wurden die Auszeichnungen vom Hessischen Innenminister Peter Beuth. Er sprach den Preisträgern seine „Hochachtung für ihr selbstloses Handeln und ihre Charakterstärke“ aus und würdigten den Preis als feste Größe in der Anerkennung von herausragendem Engagement.

Die Preisträger:

Ein Selfie zur Feier des Tages: Die Jugendfeuerwehr Deisel gewinnt mit ihrer erfolgreichen Facebook-Aktion „Laufen statt Saufen“ den Ideenwettbewerb um den Hessischen Feuerwehrpreis 2014.

Sie sind als engagierte Bürger mit Ihrem Gemeinschaftsgefühl und Ihrem Gemeinsinn Träger wichtiger Werte, die für Sicherheit und Stabilität der Gesellschaft sorgen.

Prof. Jürgen Weber, Vorsitzender des Vorstandes der Sparda-Bank Hessen eG