Verliehen von der Sparda-Bank Hessen eG
in Kooperation mit dem LFV Hessen.

Retten. Löschen. Bergen. Schützen. – Danken!

Gab es auch in Ihrem Leben schon einmal eine Situation, in der sich ein Mitglied der Feuerwehr auf besondere Weise für Sie eingesetzt hat? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte und nutzen Sie die Chance, sich bei diesem Menschen für sein Engagement zu bedanken.

Ihren Vorschlag für den„Feuerwehrheld des Jahres“ können Sie ganzjährig einreichen. Senden Sie einfach Ihre Kontaktdaten, eine Begründung und eine Beschreibung der geleisteten Hilfe unter dem Stichwort „Feuerwehrheld des Jahres“ per Post oder E-Mail an:

Sparda-Bank Hessen eG
Abt. Unternehmenskommunikation
Osloer Straße 2
60327 Frankfurt am Main

Drei gute Beispiele von vielen:

Reanimation per Notruftelefon

Dem 9-jährigen Markus Rud gelang es, mithilfe der telefonischen Anweisungen von Michael Seebold, Einsatzsachbearbeiter der Rettungsleitstelle Waldeck-Frankenberg, seinen Bruder wiederzubeleben. Dieser hatte nach einem Sturz in ein Schwimmbecken einen Atemstillstand erlitten.

Rettung bei einer Massenkarambolage

Thomas Lorenz ist bei der Freiwilligen Feuerwehr
Rüsselsheim-Haßloch und „Helfer 2014“: Nach einer Karambolage auf der A 67 musste Zippora Kohne mit schwerem Gerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Thomas Lorenz half dabei und stand Frau Kohne während der Rettung einfühlsam zur Seite. 

Engagierter Einsatz nach einem Orkan

Im August 2014 zog ein Orkan in Bad Schwalbach eine Schneise der Verwüstung durch den Ort. Unermüdlich halfen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwalbach dabei, das Leid und die Nöte der betroffenen Menschen nach diesem Naturereignis zu lindern.