Brände in weitläufigen und komplex gebauten Gebäuden zu bekämpfen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Kommt es da zu einem Notfall eines Feuerwehrkameraden, stößt der konventionelle Sicherheitstrupp an seine Grenzen. Daher entwickelte die Freiwillige Feuerwehr Langen zusätzlich zum bislang praktizierten Atemschutz-Notfall-Konzept eine zusätzliche Sondereinheit: die Atemschutz-Notfall-Trainierten-Staffel. Sie ist nach zweijähriger Ausbildung perfekt gerüstet für die Bergung verletzter Kameraden. Die Idee wird inzwischen national und international gewürdigt. Vollkommen zu Recht!
Den Freiwilligen Feuerwehren fehlt der Nachwuchs. In Bebra-Gilfershausen wurde dieser Trend nun gestoppt: Durch einen neuen Spielplatz mit dem Motto „Feuerwehr“ – eine seltene Attraktion in Deutschland. Die neu gegründete Gruppe in Gilfershausen, die Löschminis, hat schon zahlreiche Mitglieder. Spielerisch lernen die Kleinen hier die verschiedenen Aufgabenbereiche der „echten“ Feuerwehr kennen – und auch Theorie muss sein: bei gutem Wetter natürlich unter freiem Himmel rund um das rote Feuerwehrauto. Eine vorbildliche Idee!
Wenn die Sirene geht, dann lassen vorbildliche Feuerwehrleute alles stehen und liegen und machen sich auf zum Einsatzort. Das ist für die Arbeitgeber nicht immer einfach. Als Dankeschön für das Verständnis lud die Dillenburger Freiwillige Feuerwehr zahlreiche Führungskräfte zum Fest „Danke 2017“ ein: Dort präsentierten die Kameraden eindrucksvoll ihre wertvolle Arbeit für das Gemeinwohl – und die Arbeitgeber waren begeistert. Eine vorbildliche Idee zur Stärkung der Akzeptanz für das Ehrenamt.
Welch ein Schock: Mitten auf der Theaterbühne bricht die 38-jährige Michaela Vogt leblos zusammen. Plötzlicher Herztod. Schnell und korrekt reagieren die beiden Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Dittlofrod/Körnbach Anna-Lena Kalb und Franziska Wascher, die auch zu der Theatergruppe gehören. Sie leisten beispielhaft Erste Hilfe und können die Frau noch vor dem Eintreffen des Rettungswagens wiederbeleben. Sie sind Vorbilder und für uns Heldinnen des Jahres! Danke!
Mit der Ehrung möchten wir unsere Wertschätzung für ihre beispielhafte Leistung zum Ausdruck bringen und gratulieren ganz herzlich.